![footprint.png](https://static.wixstatic.com/media/6a44ab_77e6489620b749559d95d7d324cdfafd~mv2_d_1280_1280_s_2.png/v1/fill/w_159,h_159,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/footprint.png)
Kinder, diese Erde liegt in euren Händen
Juni 2022
Kleidung
Allgemeine Fakten:
-
Jeder Österreicher kauft 60 Kleidungsstücke pro Jahr, das sind 19 Kilogramm.
-
Jedes Jahr landen ca. 220.000 Tonnen Textilien im Müll.
-
Davon werden nur 17% recycelt und wiederverwendet. Der Rest wird verbrannt.
-
Heute kaufen wir viermal mehr Kleidung ein als noch vor 20 Jahren.
Herstellung:
-
Der Hauptteil unserer Kleidung wird in Asien produziert.
-
T-Shirts gibt es zwischen 1,50€ und 780€.
-
Von dem Verkaufspreis 29€ erhalten die Näher*innen 18 Cent
-
Kinder erhalten davon nur einen Bruchteil.
Was kann ich tun?
-
Kleidung bewusst kaufen:
-
Weniger Kleidung kaufen
-
Kleidung gebraucht kaufen oder tauschen
-
Bio- oder Fairtrade-Produkte kaufen
-
Kleidung unauffällig reparieren
-
Alltagskleidung ("Olletogsgwond")
![9705502343_33c583fe39_b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/6a44ab_a784a8e81abf40d0a10b11cd7c481edc~mv2.jpg/v1/fill/w_350,h_232,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9705502343_33c583fe39_b.jpg)
Diese Umweltbotschaft wurde verfasst von:
Florian, Clemens, Anna, Pia, Vanessa, Sophie, Eveline, Tim, Moritz, Matthias, Lorenz
![footprint.png](https://static.wixstatic.com/media/6a44ab_77e6489620b749559d95d7d324cdfafd~mv2_d_1280_1280_s_2.png/v1/fill/w_159,h_159,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/footprint.png)